Mein Name ist Diana Sleczka. Ich bin 1990 in Bochum geboren und aufgewachsen. 

 Ich bin examinierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (Kinderkrankenschwester) und IBCLC Stillberaterin.  
Meinen Beruf sehe ich nicht nur als diesen an sondern biete den frischgebackenen Familien mit voller Hingabe, großer Leidenschaft und meiner langjährigen Erfahrung eine ganzheitliche,professionelle, bedürfnisorientierte und individuelle Betreuung und Beratung auf Ihrem neuen Lebensweg an. 

Zu meinen Eigenschaften gehören ein ehrlicher, liebe-und respektvoller Umgang. 
In meinem Fokus steht immer das Wohl und die Zufriedenheit der Familie. Besonders wichtig ist mir mit euch zusammen individuelle, passende Lösungsansätze und Handlungsstrategien zu entwickeln sodass ihr euch damit wohl fühlt. Denn ich mag es gar nicht um jeden Preis DEN EINEN Lösungsweg zu nehmen oder durchzusetzen und nicht über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Durch regelmäßige Fort-und Weiterbildungen halte ich mich stets auf dem neuesten Wissensstand und bin stets für neue Ideen oder Konzepte offen.

Fremdsprachen: Englisch & Polnisch

Mein Beruflicher Werdegang:

  • 2007 bis 2008: Freiwilliges soziales Jahr in der pädiatrischen Notfallambulanz des Klinikum Dortmund
  •  2008 bis 2011: Ausbildung zur Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin ebenfalls im Klinikum Dortmund
  • Ende 2011 bis Anfang 2013: Tätig auf einer internistischen Station
  • seit 2013: Tätig auf der integrativen Wochenbettstation der Augusta Klinik Bochum
  • April 2019: Beginn Freiberufliche Tätigkeit als Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin (Häusliche Stillberatung und Nachsorge der Neugeborenen im Wochenbett)
  • Juli 2019: Beginn Präsenz Babymassagekurse



Fort-und Weiterbildungen:

  • 2013 bis 2018 : Regelmäßige Fortbildungen zu den Themen: Optimales Still-und Ernährungsmanagement, Beikost, Förderung von früher Mutter-Kind Bindung, Osteopathie bei Säuglingen, Erkrankungen und Beeinträchtigungen im Neugeborenenalter, Babyschlaf/Entwicklung uvm
  • 2014 Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“
  • Februar 2019: Fortbildung Stillmanagenent im frühen Wochenbett im Fortbildungszentrum Bensberg - Dörte Frönsberger
  • Februar 2020: Aufbaukurs Stillmanagement im frühen Wochenbett ( u.A. Auswirkungen oraler Restriktionen auf das Stillen )
  • März 2021: Tongue Tie Experts Webinar by Lisa Palladino CNM, IBCLC "5 Facts About Tongue Tie that Breastfeeding Babies Want You to Know" (Orale Restriktionen)
  • Mai - Juni 2021: 4 teiliges Online Webinar VSLÖ, Das zu kurze Zungenband. Themen:  Anatomie, Diagnostik, Vorsorge, Behandlungsmethoden, Nachsorge bei Babys, Stillbegleitung bei Zungenbandtrennung, Ausblick Kinder und Jugendliche, uvm. 
  • November 2021: Free the Tongue, Zungenbandseminar Dr. Darius Moghtader und Steffi Kurth
  • November 2021: Beginn Weiterbildung zur qualifizierten Still-und Laktationsberaterin IBCLC beim Europäischen Institut für Stillen&Laktation
  • August 2022: Zertifikat EISL Still-und Laktationsberaterin
  • Januar 2023: Zertifikat IBCLC Stillberaterin 
  • März 2023: Orale Restriktionen im frühen Wochenbett als Inhouse Schulung durch Veronika Langenberg 
  • September 2023: Brush Up Kurs von Europäischen Institut für Stillen&Laktation in Köln 
  • Mai 2024: EISL WebSeminar "Pharmakologie & Toxikologie"
  • Juni 2024: EISL WebSeminar „Mastitis-Spektrum“